Günter Berg und Peter Feierabend
NOVELLE · Der Navigationsschüler Tjark Evers wird am Tag vor Weihnachten im dichten Nebel nicht auf der Insel Baltrum, sondern auf einer vorgelagerten Sandback abgesetzt – und das Wasser steigt unaufhörlich.
Auflaufend Wasser, Astrid Dehe, Achim Engstler,Berg & Feierabend, 2022
JUBILÄUM · Über 50 Essays und Gespräche und Bilder über verschiedenste Aspekte der Kammermusik, über Hamburger Musikgeschichte, psychologische Ensemble-Studien und manch anderes mehr.
Es ist das Leben! 100 Jahre hamburgische Vereinigung von Freunden der Kammermusik, Hamburgische Vereinigung von Freunden der Kammermusik, Hartmann Ludwig,Berg & Feierabend, 2022
AUSSTELLUNGSKATALOG · Erstmals wird das Werk der in München und Peking arbeitenden Künstlerin Charlotte Eschenlohr mit einer Einzelausstellung in einem deutschen Museum gewürdigt.
Charlotte Eschenlohr: Katalog der Ausstellung im Rosenhang Museum, Michael Schultz, Charlotte Eschenlohr, Berg & Feierabend, 2021
LANDSCHAFT / NATUR · Werner Lampert schickte seine Fotografen in alle Ecken der Welt um die natürliche Schönheit der Kühe einzufangen.
Poetin der Natur, Die ursprüngliche Schönheit der Kühe, Werner Lampert, Berg & Feierabend, 2022
JUBILÄUM · Die Familie Schoeller hat seit 500 Jahren im deutschsprachigen Raum durch Höhen und Tiefen der Geschichte immer wieder industrielle Pionierleistungen vollbracht.
SCHOELLER, ANITA SCHOELLER, DIRK REDER, CHRISTOPH RACHEL, JOCHEN SCHOELLER, VERBAND DER FAMILIE SCHOELLER E.V., 2022
JUBILÄUM · Die „Höhner“ blicken auf 50 Jahre Bandbestehen zurück – Heute gehören die „Höhner“ zum kulturellen Bodensatz der Rheinmetropole – wie der Dom, der Karneval und das Kölsch.
HÖHNER #50, PETER FEIERABEND, KÖLNER STADT-ANZEIGER MIT DR. HUBERTUS ZILKENS, BERG & FEIERABEND, 2022
RATGEBER · Der Ernährungs-Guide zur optimalen Leistung für Freizeit – und Profifussballer.
HANS SARPEIS’S FUSSBALLKÜCHE, HANS SARPEI, DR. CLAUDIA OSTERKAMP-BAERENS, PETER FEIERABEND, BERG & FEIERABEND, 2021
SACHBUCH · Wie wir das Ende der Armut einläuten – und auf Basis der Sozialen Marktwirtschaft einen florierenden Wirtschaftsraum formen.
AFRIKA FIRST, DIE AGENDA FÜR UNSERE GEMEINSAME ZUKUNFT, MARTIN SCHOELLER UND DANIEL SCHÖNWITZ, BERG & FEIERABEND, 2020
BIOGRAPHIE · Man nennt ihn „Verpackungskünstler“, „Kulturgestalter“ oder „Zauberer des Schönen“.
DER DESIGNER PETER SCHMIDT, BERNADETTE SCHOOG, BERG & FEIERABEND, 2020
JUBILÄUM · Die „Bläck Fööss“, „Mutter aller kölschen Bands“ feiert 2020 ihr 50. Jubiläum!
50 JOHR BLÄCK FÖÖSS, KÖLLE ES UN BLIEV UNS HEIMAT, BERG & FEIERABEND, 2020
Allgemein
ROMAN · Eine so kuriose wie bewegende Liebesgeschichte, die in Deutschland beginnt und sich Jahrzehnte später in Kanada fängt.
Irmin Burdekat DER KATHOLISCHE BAHNHOF, BERG & FEIERABEND, 2020
BILDBAND · Der Alltag von Präsident Steinmeier, begleitet von seiner Gattin Elke Büdenbender, fotografiert von Christian Irrgang.
Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender, Paarlauf für Deutschland, Julia Schaaf, Andreas Hoidn-Borchers und Daniel Kehlmann, BERG & FEIERABEND, 2019
BIOGRAPHIE · Manfred Bissinger zählt zu den großen Publizisten der Bundesrepublik Deutschland.
MANFRED BISSINGER, DER MEINUNGSMACHER, HERMANN SCHMIDT UND MIRIAM BERNHARDT, BERG & FEIERABEND, 2019
AUSSTELLUNGSKATALOG · Selbstinszenierungen von Cornelia Schleime
ICH BEISS DOCH NICHT AUF GRANIT, CORNELIA SCHLEIME, BERG & FEIERABEND, 2019
TECHNIK · Nicht ganz so schwer wie eine Harley Davidson wiegen die beiden Bände im Schuber immerhin 8 Kilo. Die Titelbilder ergeben nebeneinander gelegt ein gemeinsames Bild.
Harley Davidson, ride free forever, Oluf Zierl und Dieter Rebmann, Könemann, 1998
INDUSTRIE · Das Eisenwerk ist neben Augustusburg und Falkenlust das dritte „Schloss“ in Brühl.
Brühl, Magische Momente, Romantische Plätze und faszinierende Ansichten, Felix von Canstein und Peter Feierabend, Emons, 2018
MODE · Zeitlos gut gekleidet, die modische Grundausstattung des Gentleman.
Gentleman, Das Handbuch der klassischen Herrenmode, Bernhard Roetzel, Könemann, 1999
AUTOBIOGRAPHIE · Will McBride war einer der wenigen Fotografen die John F. Kennedy sehr nahe kommen durften.
I Will Mcbride, Könemann, 2000
UNTERNEHMENSGESCHICHTE · Ein internationaler Siegeszug für die Kinder in der ganzen Welt, die Firma Habermaass aus dem beschaulichen Bad Rodach.
75 Jahre Haba Firmengeschichte, Karsten Zang und Peter Feierabend, Feierabend Unique Books, 2013
FOOD · Zwei Sterne hat das Ikarus Restaurant mit den internationalen Köchen und ihren Kreationen im Salzburger Hangar 7 gesammelt.
Die Weltköche zu Gast im Ikarus, Martin Klein und das Ikarus Team mit Hans Gerlach, Pantauro, 2014
SHOPS / RESTAURANTS · Old meets new mit transparentem Einblick in das Bier-Brauen und das Restaurant im Stiegl-Gut Wildshut.
Gut Wildshut, Tradition, Natur und Pioniergeist, Gabriele Scheinast und Franz Maria Sonner, Brandstätter, 2017
DESIGN · Im Jahr 2019 wird DIE Schule der Gestaltung 100 Jahre alt. Zu diesem Anlass erfuhr das umfassendste Bauhaus Buch ein update.
Bauhaus, Jeannine Fiedler und Peter Feierabend, h.f.Ullmann,1999
KUNST · Ein Beispiel aus der wohl erfolgreichsten Kunstbuch-Reihe der Welt.
Van Gogh, Ingo F. Walther, Taschen, 1987
ACTION · Die Corse-Air der Flying Bulls in Action auf dem Weg zur Flugshow in Budapest.
Fliegen ist Alles, Die Geschichte der Flying Bulls, Tobias Friedrich, Pantauro, 2017
SPORT · Der Einband ist gepolstert für eine starke Linke oder Rechte zum Reinschlagen.
Boxen, Bertram Job, Feierabend Unique Books, 2003
FOTOGRAPHIE · Köln im Blickwinkel von August Sander.
August Sander, DuMont, 2016
BIOGRAPHIE · Die reich bebilderte Geschichte zweier Familien aus Miami, die in den 50er Jahren kurz hintereinander die Bürgermeister der Stadt stellten.
Blueprint of an Eden, Michele Oka Doner und Mitchel Wolfson Jr, Feierabend Unique Books, 2005
AUSSTELLUNG · Im Ausstellungskatalog anlässlich der Foto-Show von Benjamin Katz im Museum Ludwig trifft man auf namhafte und wichtige Künstler, Sammler, Galeristen, Ausstellungsmacher, Kritiker und Mäzene.
Souvenirs, Benjamin Katz und Peter Feierabend, Könemann / Museum Ludwig, 1996
TYPOGRAPHIE · Typographie von A-Z mit tausenden von Beispielen, zusammengestellt von den Typografie-Professoren Ott und Stein.
Typo, Wann?Wer?Wo?, Friedrich Friedl, Bernhard Ott und Nikolaus Stein, Black Dog and Leventhal, 1998
DRINK · Woher kommen die Bubbles? Champagner prickelnd und umfassend erklärt.
Die Champagnermacher, Christian Göldenboog und Oliver Rüther, Umschau, 2013
COMIC · Jede einzelne Zeichnung von Carl Barks ist ein kleines Kunstwerk und macht Donald Duck und Entenhausen lebendig.
Wer ist Carl Parks?, Gottfried Helnwein, Neff, 1993
MONOGRAPHIE · Der Katalog zur umfassenden Ausstellung von Gottfried Helnwein im State Russian Museum St. Petersburg in Zusammenarbeit mit dem Kölner Museum Ludwig.
Helnwein, The State Russian Museum St. Petersburg, 1998
ARCHITEKTUR · Die ungewöhnliche Vielfalt der zeitgenössischen Architektur.
Architecture Today, Casey C.M. Mathewson, Feierabend Unique Books, 2005
GESCHICHTE · Angelegt mit spannenden Biographien, amüsanten Anekdoten und Meisterwerken der Gartenkunst.
Mein Garten ist mein Herz, eine Kulturgeschichte der Gärten in Deutschland, Sabine Frank, DuMont, 2011
MUSIK · Allan Tannenbaum hat alle fotografiert, die in den 70igern in New York auf-und abtauchten.
N.Y. in the 70s, Allan Tannenbaum mit Yoko Ono und P.J. O’Rourke, Feierabend Unique Books, 2005
JUBILÄUM · Glanzvolle Zeiten, barocke Fürsten, Kriege, Krisen, Modernisierung und Globalisierung, Bier und zünftiges Essen.
525 Jahre Stiegl Bier, Die Brauerei mit Tradition und Zukunft, Harald Waitzbauer, Brandstätter, 2017
RATGEBER · In seinem Appell an die Welt entwirft der Dalai Lama eine neue säkulare Ethik als Basis für ein friedliches Jahrhundert.
Der Appell des Dalai Lama an die Welt, Ethik ist wichtiger als Religion, Franz Alt und Dalai Lama, Benevento, 2015
GESUNDHEIT · Die frischen Zutaten kann man selbst in der schier unerschöpflichen Wald- und Wiesenapotheke sammeln.
Heilsalben aus Wald und Wiese, Gabriela Nedoma, Servus, 2018
ILLUSTRATION · Weil der Löwe die Maus so unglaublich lieb hat, macht er sich jeden Morgen auf den Weg eine ganz besondere Gute-Nacht-Geschichte zu finden.